Wir leben derzeit in einer Pandemie, die fast jeden Bereich unseres Lebens beeinflusst. Um unser vorheriges Leben wieder zurückzuerlangen und uns vor dem Corona-Virus zu schützen, gibt es die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Das RKI fasst zusammen: „Es ist wichtig, einen guten allgemeinen Gesundheitszustand in der Bevölkerung zu erhalten, um das Gesundheitssystem zu entlasten. Ein umfassender Impfschutz gemäß den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) kann hierzu beitragen“ (RKI 2021).
Dennoch kann es durch eine Impfung zu Schäden kommen. Ein Impfschaden ist die gesundheitliche und wirtschaftliche Folge, die über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion hinausgeht und eine gesundheitliche Schädigung betrifft, die durch eine Schutzimpfung ausgelöst wird. Impfschäden sind im § 60 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) definiert.
Impfschäden sind versicherbar, jedoch bieten nur die wenigsten deutschen Versicherer eine solche Versicherung ohne Ausschlüsse an. Die SIGNAL IDUNA schließt Impfschäden in ihrer Unfallversicherung mit ein, solange die Impfung gesetzlich vorgeschrieben, behördlich angeordnet oder ärztlich empfohlen wurde sowie bei gesetzlicher Impfpflicht. Dadurch sind die aktuellen Corona-Impfungen in der Unfallversicherung der SIGNAL IDUNA eingeschlossen.
Nun stellt sich die Frage, welchen Leistungsanspruch Sie im Falle eines Impfschadens haben. Hier bietet Ihnen die Unfallversicherung der SIGNAL IDUNA vielfältige Vorteile. Zum einen beläuft sich die Höhe der Entschädigung nach Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen. Geleistet wird dabei ab dem ersten Prozent Invalidität.
Und natürlich gilt: Die Unfallversicherung der SIGNAL IDUNA leistet während der Vertragslaufzeit auch bei allen anderen Unfällen. Versichert sind auch Unfälle durch Herzinfarkt, Schlaganfall, Borreliose und allergische Reaktionen nach Insektenstichen. Darüber hinaus sind zahlreiche Rehabilitationsmaßnahmen in Kooperation mit BG Kliniken.
Natürlich lasse ich Sie mit diesen Informationen nicht alleine. Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder melden Sie sich telefonisch bei mir. Ich berate Sie gerne!
Quellen:
RKI: Andere Maßnahmen zum Gesundheitsschutz in der Pandemie (Stand: 11.3.2021). Online unter: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Massnahmen.html (Stand: 12.07.2021).
IFSG: https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__60.html (Stand: 12.07.2021).