Beitrag: Reiserücktrittsversicherung und Reisekrankenversicherung – Alle Infos zur aktuellen Lage in der Pandemie

Die Pandemie hat dazu geführt, dass Sie einige Monate nicht in den Urlaub fahren konnten. Wer sich dennoch getraut hat, musste mir langen Quarantänen und Corona Tests rechnen. Einige Reise wurden deshalb erst gar nicht angetreten, da das Risiko einer Erkrankung zu hoch war. Auch im Sommer 2021 gelten Reisen teilweise als riskant. Aus diesem Grund ist es wichtig eine Reiserücktrittsversicherung zu haben, die im Fall einer abgesagten Reise die Kosten übernimmt. Im folgenden Blogartikel möchte ich Sie zum einen darüber informieren welche Versicherungen sich wirklich lohnen und wovor die Versicherungen Sie schützen können. 

 

Zum einen die Reiserücktrittsversicherung – Diese schützt Sie im Fall von unvorhersehbaren Ereignissen, durch die Sie die Reise nicht antreten können, vor Storno- und Umbuchungskosten. Bei der Reiserücktrittsversicherung von der Signal Iduna sind Sie in folgenden Fällen versichert: 

  • Tod, unerwartete schwere Erkrankungen / Verletzungen
  • Impfunverträglichkeit
  • Schwangerschaft
  • Bruch von Prothesen
  • Schäden am Eigentum
  • Arbeitsplatzwechsel oder -verlust
  • Wiederholung einer nicht bestandenen Prüfung
  • Scheidung
  • Gerichtliche Ladung

 

Die Reiserücktrittsversicherung deckt alle Krankheiten ab, die Sie an Ihrer Reise hindern, also auch bei einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Dennoch sollten Sie sich vorher ausführlich über die gegenwärtige Gesundheitslage im Land und den Stand der Pandemie informieren. Hierzu sollten Sie sich darüber informieren, ob das gewählte Land als Risikogebiet zählt und ob es eine Reisewarnung für das Land gibt. Wichtig ist es zudem vorher die Stornierungsmöglichkeiten mit Ihrem Reiseveranstalter zu klären. 

 

Sollten Sie Ihre Reise wegen Quarantänemaßnahmen in der Heimat oder einer Einreisesperre an Ihrem Urlaubsort nicht wahrnehmen können, dann übernimmt die Reiserücktrittsversicherung die anfallenden Kosten nicht.

 

flughafen-sitze-reiserücktritt

Die Pandemie kann Reisen erschweren. Mit der richtigen Versicherung sind Sie vor anfallenden Kosten geschützt.

Aber was passiert, wenn Sie sich auf der Reise mit dem Coronavirus anstecken? Hierfür dient eine Auslandsreisekrankenversicherung. Diese deckt im Ausland alle medizinisch notwendigen Behandlungen vor Ort ab. Dennoch ist es auch in diesem Fall wichtig, dass Sie sich vor der Einreise über die Lage im Zielland informieren und spezielle auf Reisewarnungen des Auswertigen Amtes achten. Sollte das Auswertige Amt vor dem Antritt Ihrer Reise eine Reisewarnung aussprechen, besteht in der Regel kein Versicherungsschutz. Denn für Krankheiten und Unfälle kommt Ihre Reisekrankenversicherung nur dann auf, wenn keine Reiswarnung besteht oder diese erst nach dem Antritt eine Reisewarnung ausgesprochen wurde. 

Ansonsten schützt Sie die Reisekrankenversicherung der Signal Iduna bei folgenden anfallenden Kosten zu 100 %: 

  • ambulante Untersuchungen 
  • stationäre Heilbehandlungen, einschließlich Operation, Pflege, Verpflegung und Unterbringung (inklusive Begleitperson für Minderjährige)
  • schmerzstillende Behandlungen und Reparaturen von bestehendem Zahnersatz 
  • ärztlich verordneten Arzneien und Verbandsmitteln 

 

Zudem leistet die Reiserücktrittversicherung der Signal Iduna eine Kostenübernahme für einen medizinisch sinnvollen und vertretbaren Rücktransport nach Deutschland und eine Betreuung von minderjährigen Kindern. 

 

Natürlich berate ich Sie gerne ausführlich zum Thema Reiserücktrittsversicherung und Reisekrankenversicherung während der Pandemie. Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit mir. 

Sie wollen eine Beratung?

Ich bin Hier Um Ihnen zu Helfen

Haben Sie noch Fragen?
Dann schreiben Sie mir doch einfach eine Nachricht und ich werde mich zurück melden.